Browsing by Author Gnüg, Hiltrud

Jump to: 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
or enter first few letters:  
Showing results 1 to 19 of 23  next >
Issue DateTitleAuthor(s)
1982Abschied und Wiedersehen: Utopisches und Utopistisches beim SchlagerGnüg, Hiltrud; Riha, Karl
1982Das Messer im Rücken. Utopische-dystopische Bildlechkeit bei Hans Magnus EnzensbergerGnüg, Hiltrud; Grimm, Reinhold
1982Der Teufel lebt nicht mehr, mein Herr! Ein Totengespräch zwischen Lessing und HeineGnüg, Hiltrud; Jens, Walter
1983Der utopische Roman: Eine EinführungGnüg, Hiltrud
1982Die Lust am Verrücktsein. Eros und Wahnsinn im SurrealismusGnüg, Hiltrud; Volckmann, Silvia
1982Eine Volk von österlich Auferstehenden Zukunftsvisionen aus dem ersten Jahr des Dritten ReichesGnüg, Hiltrud; Hermand, Jost
1982Germania und Wilhelm. Theatralische Allegorien eines utopischenGnüg, Hiltrud; Flatz, Roswitha
1982Langeweile und unbestimmtes WartenGnüg, Hiltrud; Wellershoff, Dieter
1982Literarische Utopie-EntwürfeGnüg, Hiltrud
1982Löwen sollen Lämmer werden’: Zu Goethes NovelleGnüg, Hiltrud; Jacobs, Jürgen
1982Maschinen-Stürmer? Zur Metaphorik von Determination und Freiheit im Sturm und DrangGnüg, Hiltrud; Zenke, Jürgen
1982Minne-Utopie im MittelalterGnüg, Hiltrud; Liebertz-Grün, Ursula
1982Stiblims SeliglandGnüg, Hiltrud; Kytzler, Bernhard
1999Utopie und utopischer RomanGnüg, Hiltrud
1982Utopische Elemente in Schillers ästhetischer AnthropologieGnüg, Hiltrud; Hinderer, Walter
1982Vom Recht der Gesetze. Über Utopien und Amtsstuben (Kleist--Hauptmann-Brecht)Gnüg, Hiltrud; Kuttenkeugler, Wolfgang
1982Vom ‘guten, gesunden Alltagsleben’. Die idyllische Utopie bei Johann Heinrich MerckGnüg, Hiltrud; Hein, Jürgen
1982VorwartGnüg, Hiltrud; Gnüg, Hiltrud
1982Warnutopie und Idylle in den Fünfziger Jahren. Am Beispiel Arno SchmidtsGnüg, Hiltrud; Gnüg, Hiltrud