Browsing by Author Ventarola, Barbara

Jump to: 0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
or enter first few letters:  
Showing results 1 to 12 of 14
Issue DateTitleAuthor(s)
2001Die bewegte Utopie. Stadt, Gewalt und Subjekt in Cyranos L’Autre MondeVentarola, Barbara; Fajen, Robert
2011Einleitung: Literarische Stadtutopien Anschauungsobjekte und Experimentierfelder sozialer Phantasie. Für eine Re-Definition des Utopismus als liminaler DiskursVentarola, Barbara; Ventarola, Barbara
2011Ernüchtert and Meer. Moderne-Kritik und (anti-)urbane Utopien bei Stendhal, Gobineau und MicheletVentarola, Barbara; Messling, Markus
2011Glück in Venedig. Ausformungen einer utopischen Chiffre bei französischen Konservativen: Chateaubriand, Barrès, MorandVentarola, Barbara; Hufnagel, Henning
2011Im Reich der fremden Zeichen. Utopische und dystopische Funktionalisierungen der unlesbaren Stadt bei Roland Barthes und Rachid BoudjedraVentarola, Barbara; Ehrlicher, Hanno
2011Koloniale Achsen und ihre literarischen Repräsentationen in der Karabik im 19. Jahrhundert: Utopien vom Zusammenleben in transkolonialen DimensionenVentarola, Barbara; Müller, Gesine
2011Le Paris de Paroles: Stadttext als Utopie und Therapie bei Raymond QueneauVentarola, Barbara; Mïller, Olaf
2011Möglichkeiten der Utopie im Spätmittelalter. Christine de Pizans Livre de la Cité des dames (1405Ventarola, Barbara; Jeserich, Philipp
2011On ne l’a jamais trouvé’: Stadtutopien in Louis-Ferdinand Célines Voyage au Bout de la NuitVentarola, Barbara; Kirschstein, Daniela
2011Ordnung und Perspektive. Die utopischen Stadtentwürfe von Platon, Leibniz und Voltaire im VergleichVentarola, Barbara; Ventarola, Barbara
2011T/Räume als Formproblem. Zu Alfred Kubins Die andere SeiteVentarola, Barbara; Grizelj, Mario
2011Urbane Wahrnehmungspoetiken und die Entwicklung des utopischen Denken. Charles Baudelaire, der Surrealismus und die Situationistische InternationaleVentarola, Barbara; Pany, Doris